Weil der Gesetzgeber es so möchte:
(Der Text ist KI-unterstützt)
Hier sind GPSR-konforme Sicherheitshinweise für selbstgenähte Raschelkissen mit Kügelchen und Kuschelnester mit Faserbällchen, die für Katzen, Hunde, Kinder und Erwachsene geeignet sind:
Materialien und Verarbeitung:
Ich verwende hochwertige, ungiftige Stoffe und Füllmaterialien und achte darauf, dass alle Nähte fest und haltbar sind, um ein Auslaufen der Kügelchen zu verhindern.
Gebrauchsanweisung:
Die Raschelkissen/Kuschelnester sind als Liege-, Stütz- oder Kopfkissen für Katzen, Hunde, Kinder und Erwachsene konzipiert.
Platzieren Sie das Raschelkissen/Kuschelnest an einem sicheren Ort, fern von potenziellen Gefahren wie offenen Flammen, extremen Temperaturen oder scharfen Gegenständen.
Sicherheitshinweise:
Überprüfen Sie das Raschelkissen/Kuschelnest regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. Bei Rissen oder undichten Stellen das Raschelkissen/Kuschelnest sofort reparieren oder entsorgen.
Bei Austreten der Kügelchen/Faserbällchen besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für kleine Kinder, Haustiere und Staubsauger. Stellen Sie sicher, dass kein Zugang zu losen Füllmaterialien besteht.
Das Raschelkissen/Kuschelnest ist nicht zum Kauen oder Beißen gedacht. Beaufsichtigen Sie Haustiere und kleine Kinder beim Gebrauch.
Reinigung und Pflege:
Waschen Sie das Raschelkissen/Kuschelnest in der Waschmaschine im Schonwaschgang mit mildem Waschmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder
Weichspüler, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Lassen Sie das Raschelkissen/Kuschelnest auf einem Wäscheständer vollständig trocknen, bevor es wieder genutzt wird. Restfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung
führen.
Entsorgung:
Entsorgen Sie das Raschelkissen/Kuschelnest und seine Bestandteile gemäß den örtlichen Vorschriften für Textilien und Kunststoffprodukte, um die Umwelt zu schonen.
Diese Hinweise sollen sicherstellen, dass die Raschelkissen/Kuschelnester sicher und für den Gebrauch durch Katzen, Hunde, Kinder und Erwachsene geeignet sind. Achten Sie stets darauf, dass das Wohl aller Benutzer gewährleistet ist.
Keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch!
Weil der Gesetzgeber es so möchte:
(Der Text ist KI-unterstützt)
Hier sind GPSR-konforme Sicherheitshinweise für selbstgenähte Kuschelsäcke und Tunnel mit Volumenvlies, die für Katzen, Hunde und Kleintiere wie Igel, Meerschweinchen und Degus geeignet sind:
1. **Materialien und Verarbeitung: **
Ich verwende hochwertige, ungiftige Stoffe und Füllmaterialien und achte darauf, dass alle Nähte fest und haltbar sind und, die für Haustiere sicher und komfortabel sind.
Ich achte beim Nähen darauf, dass alle Nähte fest und haltbar sind, um ein Ausfransen oder eine Beschädigung der Kuschelsäcke zu verhindern.
Das Volumenvlies ist im Inneren des Kuschelsacks fixiert, um ein Verrutschen oder Klumpenbildung zu vermeiden.
2. **Gebrauchsanweisung:**
- Diese Kuschelsäcke und Tunnel sind als Rückzugs- und Schlafplatz für Katzen, Hunde und Kleintiere konzipiert.
- Platzieren Sie den Kuschelsack oder den Tunnel an einem sicheren, trockenen Ort, fern von potenziellen Gefahren wie offenen Flammen, extremen Temperaturen oder scharfen Gegenständen.
3. **Sicherheitshinweise:**
- Überprüfen Sie den Kuschelsack/Tunnel regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. Bei Rissen oder Löchern den Kuschelsack sofort reparieren oder entsorgen.
- Der Kuschelsack/Tunnel ist nicht zum Kauen oder Beißen gedacht. Beaufsichtigen Sie Ihre Haustiere beim ersten Gebrauch, um sicherzustellen, dass sie den Kuschelsack nicht beschädigen.
- Achten Sie darauf, dass Kleintiere ausreichend Luftzufuhr haben, wenn sie sich im Kuschelsack/Tunnel befinden, um eine Überhitzung oder Erstickungsgefahr zu vermeiden.
4. **Reinigung und Pflege:**
- Reinigen Sie den Kuschelsack/Tunnel gemäß den Pflegehinweisen des verwendeten Stoffes. Waschen Sie ihn schonend in der Maschine bei niedrigen
Temperaturen und verwenden Sie ein mildes Waschmittel.
. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Weichspüler, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
- Lassen Sie den Kuschelsack/Tunnel vollständig trocknen, bevor Sie ihn Ihren Haustieren zurückgeben, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
5. **Entsorgung: **
- Entsorgen Sie den Kuschelsack/Tunnel gemäß den örtlichen Vorschriften für Textilien, um die Umweltbelastung zu minimieren:
Keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch!
Weil der Gesetzgeber es so möchte:
(Der Text ist KI-unterstützt)
Hier sind GPSR-konforme Sicherheitshinweise für selbstgemachte Spielzeuge für Katzen, Hunde und Kleintiere wie Igel, Meerschweinchen und Degus, sowohl mit als auch ohne Baldrian oder Katzenminze:
Materialien und Verarbeitung:
Ich verwende ungiftige, tierfreundliche Materialien, die robust und für den jeweiligen Tiergebrauch sicher sind.
Alle Nähte sind fest und haltbar, um ein Aufreißen des Spielzeugs zu verhindern.
Baldrian oder Katzenminze sind im Inneren des Spielzeugs
Gebrauchsanweisung:
Diese Spielzeuge sind zur Unterhaltung und Anregung von Katzen, Hunden und Kleintieren konzipiert.
Beaufsichtigen Sie Ihr Haustier beim Spielen, besonders beim ersten Gebrauch, um sicherzustellen, dass es das Spielzeug nicht beschädigt oder Teile davon verschluckt.
Sicherheitshinweise:
Überprüfen Sie das Spielzeug regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. Bei Rissen oder losen Teilen das Spielzeug sofort reparieren oder entsorgen.
Spielzeuge mit Baldrian oder Katzenminze sollten nicht über längere Zeiträume unbeaufsichtigt gelassen werden, da einige Tiere sehr stark darauf reagieren können.
Vermeiden Sie die Verwendung von kleinen oder scharfen Teilen, die leicht abgebissen und verschluckt werden könnten.
Achten Sie darauf, dass Kleintiere nicht in Teilen des Spielzeugs stecken bleiben können, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie das Spielzeug regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen des verwendeten Materials. Stoffspielzeuge können oft schonend von Hand gewaschen werden, während Holzteile mit einem feuchten Tuch abgewischt werden sollten.
Stellen Sie sicher, dass das Spielzeug vollständig getrocknet ist, bevor Sie es Ihrem Haustier zurückgeben, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Entsorgung:
Entsorgen Sie das Spielzeug gemäß den örtlichen Vorschriften für Textilien oder Kunststoffprodukte, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Diese Hinweise sollen sicherstellen, dass die Spielzeuge sicher und für den Gebrauch durch Katzen, Hunde und Kleintiere geeignet sind. Achten Sie stets darauf, dass
das Wohl Ihrer Haustiere gewährleistet ist.
Keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch!